Dauerpflege in Seeheim-Jugenheim

Ein Zuhause mit Herz:

Dauerpflege mit 24-Stunden-Versorgung, Sicherheit und Nähe

Wir verbinden pflegerische Qualität mit familiärer Atmosphäre und individueller Alltagsgestaltung – ruhig gelegen am Waldrand, gut erreichbar für Angehörige.

Pflegekraft hält die Hände einer älteren Frau im gemütlichen Gemeinschaftsraum, beide lächeln sich an

Was unsere Dauerpflege ausmacht

Langfristige Versorgung mit Qualität, Würde und Gemeinschaft.

24/7-Pflege & Betreuung

Examiniertes Team, sichere Medikation, individuelle Pflegeplanung.

Wohlfühl-Zimmer

Helle Räume, persönliche Gegenstände willkommen – Privatsphäre & Geborgenheit.

Gemeinschaft & Aktivitäten

Tägliche Angebote, Feste & Ausflüge – Teilhabe wird gelebt.

Demenzsensibel

Routinen, Orientierungshilfen, geschulte Mitarbeitende – respektvoll & sicher.

Waldrand-Lage

Ruhig im Stettbachtal – Spaziergänge und Natur ganz nah.

Nähe zu Angehörigen

Offene Kommunikation, feste Ansprechpersonen, flexible Besuchszeiten.

Alltag, der gut tut

  • Gemeinsame Mahlzeiten & Nachmittagskaffee
  • Bewegung, Gedächtnistraining, Kreatives & Musik
  • Gottesdienste/Andachten & saisonale Feste
  • Einbindung von Angehörigen & Ehrenamt

Zimmer & Ausstattung

  • Helle Einzel-/Doppelzimmer mit barrierefreiem Bad
  • Eigenes Mobiliar & Erinnerungsstücke willkommen
  • Rufanlage, TV/Telefon-Option, WLAN
  • Pflegebad, Therapieräume, Gemeinschaftsbereiche

Leistungen & Finanzierung

Grund- & Behandlungspflege

Grund- & Behandlungspflege

Medikamentenmanagement, Wundversorgung

Verpflegung & Wäscheversorgung

Soziale Betreuung & Aktivitäten

Beratung zu Pflegegraden & Eigenanteilen

Kurzzeit-/Verhinderungspflege zur Überbrückung

Die Finanzierung richtet sich nach Pflegegrad und Kassenregelungen. Wir erklären transparent die Eigenanteile und mögliche Zuschüsse.

Häufige Fragen zur Dauerpflege

Wie sind die Besuchszeiten?

Wir bieten großzügige, familienfreundliche Besuchszeiten. Für besondere Situationen finden wir immer eine Lösung.

Die Pflegekasse beteiligt sich je nach Pflegegrad an den Kosten. Wir erläutern Eigenanteile und mögliche Zuschüsse im Beratungsgespräch.

Ja, mit geschultem Team, strukturierten Tagesabläufen und Orientierungshilfen – sicher und wertschätzend.

Sehr gern – vertraute Dinge fördern Wohlbefinden und Orientierung.